Hallo meine Lieben,
wie Ihr bestimmt schon mitbekommen habt, dörre ich sehr gerne Obst und Gemüse in meinem Elektroofen. Da das aber auf Dauer eine recht kostspielige Angelegenheit ist, haben wir uns nun einen Dörrautomaten gekauft.
Die Auswahl an entsprechenden Geräten ist riesengroß. Aber ich hatte so meine ganz eigenen Vorstellungen.
Ich wollte auf gar keinen Fall ein rundes Gerät, da ich der Meinung bin, dass durch die Form viel Platz verloren geht. Deshalb kam für mich nur ein rechteckiges Gerät in Frage.
Auch wollte ich unbedingt eine Zeitanzeige und eine Temperatureinstellung haben. Es gibt sehr viele Gerät die nur eine Temperatureinstellung und keine Zeiteinstellung haben. Das finde ich persönlich unpraktisch. Ich bin da ein bisschen schusselich und da könnte es dann ganz gut passieren, dass das Gerät ewig laufen würde, bis es mir dann irgendwann einmal auffällt :o
Nach einigem hin und her und tagelangem Vergleichen der einzelnen Produkte habe ich mich dann für dieses Gerät entschieden
Der Dörrautomat wurde am Montag geliefert und seitdem dörre ich was der Obstkorb her gibt.
 |
Das Gerät hat mehrere Ebenen und ein sehr leises Gebläse. |
 |
Apfelchips |
 |
Aus den Apfelschalen kann man wunderbaren Tee kochen |
 |
Bananenchips |
 |
Gedörrte Heidelbeeren für's Müsli |
 |
Damit die Trockenfrüchte nicht verderben, muss man sie nach dem Dörren an der Luft auskühlen lassen und dann am Besten in Gläsern mit Schraubverschluß aufbewahren. |
Ich bin sehr zufrieden mit unserer neuesten Errungenschaft und werde als nächstes mal versuchen Gemüse zu dörren.
Mit dieser, wie immer nicht gesponserten, sondern von mir eigenhändig ausgesuchten und getesteten Produktempfehlung sage ich tschüsschen bis Freitag und dann gibt es auch die Auflösung für die kurze Blogpause in der letzten Woche.
Eure Gudrun :)