Und damit der Schock nicht allzu groß wird, fangen wir mal ganz vorsichtig an. Heute gibt es Bilder vom Durchgang zum Gärtchen.
Dort, wo dieser einzelnen Pflanzstein steht, ist die Grundstücksgrenze. Rechts davon, das gehört noch zu uns und links davon, das gehört schon zum Nachbarhaus. Ganz früher mal gehörten beide Häuser zusammen. Die Haushälfte die wir bewohnen war das Gesindehaus und das Nachbarhaus wurde von den Bauersleut bewohnt.
So ein winziges Fleckchen schön und pflegeleicht zu gestalten, ist nicht so einfach. Aber dann hatte dat Schätzelken die zündende Idee.
Also Auto ausräumen und shoppen fahren... Wenn das so weitergeht müssen wir uns bald irgendwo mal so ganz schnell einen Goldesel ausleihen ; )
Aber zum Glück ist nur einmal im Jahr Frühjahr : )
Das ist nun die Ausbeute unserer Shoppingtour, die dat Schätzelken dann auch ganz brav ausgeladen hat.
Ach is dat schee... wenn dat Schätzelken Urlaub hat ;)
Ja, und dann durfte dat Schätzelken seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen, buddeln wat dat Zeuch hält...
Da wurde gemessen und vermessen und gehoben und geschoben und irgendwann sah's dann so aus
Und dann durfte ich mich mit einbuddeln und verschönern austoben. Und wie Ihr ja inzwischen wisst liebe ich Blümmelkes und Steine und das ist dabei heraus gekommen.
Alles was jetzt auf der linken Seite frei ist, gehört nicht mehr zu uns. Aber unsere Nachbarin war auch schon im Baumarkt um ihre Seite ebenfalls mit den Pflanzsteinen zu verschönern. Jetzt noch ein paar Blümmelkesbilder.
Haben die nicht eine tolle Farbe |
Und die erst in lila-gelb |
Wünsch Euch jetzt ein Guat's Nächtle und tschüss bis morgen.
Eure Gudrun :)
P.S. Ganz herzlich begrüße ich die liebe Franziska und den lieben Rico von http://valnoet-hus.blogspot.de auf meinem Blog. Habt viel Spaß beim Lesen :)
hi gudrun,
AntwortenLöschenzu später stunde oder am frühen morgen, wenn frau nach hause kommt einen kommentar.
das wird schon, wer sich soviel mühe gibt, der wird belohnt werden.
warte ab bis im sommer, wenn alles blüht. mein balkonkasten beginnt sich
auch gerade zu regenerieren. er wird dieses jahr auch wieder schön erblühen.
mehr kann und will ich aber nicht, habe keinen spass an gartenarbeit.
lg eva
Sieht das schön aus.Nächsten Monat werde ich auch wieder die Pflanzkelle schwingen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Pippi
Liebe Gudrun,
AntwortenLöschenIhr habt aus einer grauen unbeachteten Ecke ein wunderhübsches Plätzchen gemacht. Gefällt mir gut! Das kleine Paradies wächst, wie ich sehe.
Lieben Gruß von Sabine
Guten Morgen,
AntwortenLöschenluschdig, magst du deine Bilder nicht etwas größer machen?
Gruß Renate