ich hatte Euch ja versprochen, das Rezept für die Kartoffelsuppe nachzureichen.
Man nehme also:
In Würfel geschnittene Kartoffeln |
Möhren, Lauch und Sellerie |
Dünste alles in einem großen Kochtopf mit etwas Raps- oder Kokosöl an und füge Wasser nach belieben dazu |
Alles kurzzeitig sprudelnd kochen und dann ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen |
Anschließend noch heiß in die entsprechend vorbereiten Gläser füllen und 90 Minuten bei 100° einkochen. |
Viel Spass beim evtl. nachkochen und habt noch einen schönen Tag.
Eure Gudrun :)
guten morgen gudrun,
AntwortenLöschenmeine oma und meine mutter haben früher so eingekocht mit einem
großen thermometer. das braucht man da wohl nicht mehr. ich habe keine ahnung.
die kartoffelsuppe mache ich ähnlich. es ist aber toll, wenn man was zuhause hat.
lieben gruß und ein schönes wochenende eva
Hallo Eva,
AntwortenLöschendieses große Thermomether habe ich auch - für den alten Einkochtopf -. Der ist aber für mich zu schwer. Ist sehr umständlich damit zu hantieren. Deshalb jetzt der Neue.
GL Gudrun
Kartoffelsuppe habe ich schon lange nicht mehr gekocht, du hast mir jetzt lust darauf gemacht. Mein Rezept ist etwas anders. Ich füge Kokosmilch dazu. Also eine asiatische Kartoffelsuppe. Deine Variante hört sich aber auch lecker an.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende.
Hallo liebe Cla,
Löschendie Kartoffelsuppe mit Kokosmilch zu machen, das werde ich demnächst mal ausprobieren. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen, aber das hört sich sehr lecker an. Kommen da noch spezielle Gewürze rein?
GL Gudrun