Hallo meine Lieben,
ich habe mal wieder ein geniales und total einfaches Käsekuchenrezept im www gefunden.
Musterfoto |
Da ich im Moment soviel Stress habe, habe ich vergessen ein Foto von dem Kuchen zu machen, den wir am Samstag beim renovieren genüsslich vernichtet haben. Deshalb heute nur ein Musterfoto.
Jetzt aber das genial einfache und super leggere Rezept:
Zutaten für einen Käsekuchen:
500 g Frischkäse
500 g Magerquark
4 Eier
3 Eßl. Zucker oder brauner Zucker, oder Agavendicksaft
1 Päckchen Vanillipuddingpulver
Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Mixer gründlich verwirbeln und in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen.
Das Ganze für 50 Minuten im auf 160° Grad vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen.
Wünsche Euch einen guaden Abbedid :)
Eure Gudrun :)
Guten Morgen liebe Gudrun,
AntwortenLöschenwoher weißt du denn, dass ich genau so ein Rezept suche ? Ich bin doch Diabetikerin Typ 2 und esse aber trotzdem sehr gerne Kuchen. Aber die sind immer mit viel Mehl und nun präsentierst du dieses herrliche, passende Rezept für mich ;-)
Vielen Dank dafür und das wird natürlich sofort abgespeichert und fürs Wochenende vorgeplant.
♥liche Grüße von mir
Guten Morgen liebe Gudrun,
AntwortenLöschenwoher weißt du denn, dass ich genau so ein Rezept suche ? Ich bin doch Diabetikerin Typ 2 und esse aber trotzdem sehr gerne Kuchen. Aber die sind immer mit viel Mehl und nun präsentierst du dieses herrliche, passende Rezept für mich ;-)
Vielen Dank dafür und das wird natürlich sofort abgespeichert und fürs Wochenende vorgeplant.
♥liche Grüße von mir
Hallo liebe Jutta,
Löschendas freut mich sehr, dass ich Dir ein so passendes Rezept gepostet habe. Wirst sehen, der schmeckt wirklich legger.
Gudrun :)
Jetzt das www doch glatt ein Wort verschluckt. Soll natürlich heißen:
Löschen"Grüßle Gudrun :)"
Hallo Gudrun,
AntwortenLöschenich kenne ihn etwas anders, aber das Rezept ist auch klasse.
Bei mir ist das der Käsekuchen ohne Boden. Muß ich auch mal probieren.
Dann stellen Jutta und ich womöglich unseren Käsekuchen nächste Woche vor.
Lieben Gruß Eva
Hallo liebe Eva,
Löschenja, wenn Ihr den Kuchen bei Euch auf den Blogs vorstellt, freut mich das sehr.
Grüßle Gudrun :)
Morjen Gudrun,
AntwortenLöschenversuch dein Rezept mal in der Mikrowelle. 12-15 Minuten auf volle Pulle in einer Auflaufform.
So mache ich das immer. Wird sogar braun. Total lecker und schnell!
Sonnige Grüße - Heike
Hallo liebe Heike,
Löschendie Strahlungen der Mikrowelle verändern die Zellstrukturen der Lebensmittel und das ist überhaupt nicht gesund. Deshalb habe ich vor ungefär 5 Jahren meine Mikrowelle entsorgt und benutze nur noch den Backofen.
Grüßle Gudrun :)
Bingoooo, ich auch und die Kinder ebenfalls.
LöschenLG Eva
Ja, das Rezept gefällt mir auch . . . ohne Boden - den mag ich eh immer nicht ;-)
AntwortenLöschenGruß Doris
Hallo liebe Doris,
Löschendas geht mir genauso. Ich mag die Böden auch nicht so gerne, die muss meist dat Schätzelken essen. Der ist aber ein dankbarer Abnehmer dafür ;)
Grüßle Gudrun :)