Wurde von mir nach einem Rezept von der lieben Eva von
http://wetterhexe1112.blogspot.de nachgekocht.
Ich habe es leicht abgewandelt weil wir nicht nur Knoblauch sehr
lieben, sondern auch besonders gerne viel Sauce mögen. Außerdem gab es nur noch
1 Salat bestehend aus Paprika, Gurke und grünem Salat dazu, deshalb auch mehr
Kartoffeln.
Ich habe folgende Mengen für 2 Personen genommen:
1000 g Kartoffeln, 500 ml Sojasahne, 100 ml Wasser, 1 große
Zwiebel, 3 gepr. Knoblauchzehen, ¾
Teel. Muskatnuss, gut 1 ½ Teel. Salz und Pfeffer je nach Geschmack und zum Schluss Pizzakäse drüber.
Ich sage Euch, das Kartoffelgratin ist einfach nur legger :-) Danke Eva für das schöne
Rezept.
Liebes Grüßle Eure Gudrun
NNNNEEEEEIIIINNNNN, das beste kartoffelgratin mache ich!!! :-)))))))))))))))))))))).
AntwortenLöschenwünsche schönen tag.
lg eva
Oh bitte nicht schimpfen.
AntwortenLöschenIch mach auch ein gutes Kartoffelgratin :0)
Aber es sieht herrlich schmackhaft aus und ich rieche schon den Duft, der ins Haus zieht.
Ich hätte gerne mitgegessen
Sei lieb gegrüßt
Deine Bluemchenmama
hi,
Löschenklar doch. fast jeder macht ein tolles kartoffelgratin.
wie wäre es, wenn wir uns mal treffen und jeder präsentiert seines.
blümchenmama hat es ja nicht so weit bis zu mir. bei gudrun müssten wir
schon weiter gehen. aber wo ein wille ist, ist auch ein weg.
lg eva
Hallöchen Eva,
AntwortenLöschenda lässt sich doch drüber reden. Stell Dir mal vor, dat Schätzelken ist im März für, ich glaube 4 Tage, müsste jetzt aufstehen und in den Kalender gucken, bin zu faul dazu, in Ludwigsburg auf einer Fortbildung. Tja und wenn ich ganz lieb frage, vielleicht nimmt dat Schätzelken mich dann mit. Ich meine gelesen zu haben, dass Du da irgendwo zu Hause bist.
Na wie wäre das mit Bluemchenmama und Kartoffelgratin und so...
Bingo meine Liebe,
AntwortenLöschendas wäre ja tolllllllll.
Wenn du da mitkönntest, wäre es toll. Schreib mir mal eine Mail, dann klären wird das.
Das wäre toll, ich würde mich sehr freuen.
Ja, ich wohne nicht weit weg von LB.
LG Eva