Könnt Ihr Euch vorstellen was das ist? Nein? O.K. ich gebe Euch
einen Tipp, es ist sehr gefräßig.
Immer noch nicht? O.K. noch ein Tipp von mir, in seiner Nähe
wird einem ganz heiß.
Ooch, ist doch nicht so
schwer. Doch? O.K. hier die Auflösung:
Es ist unser heißgeliebter Küchenofen. Ja, ihr lest richtig.
Hier bei uns wird noch zum Teil mit Holz und Briketts geheizt. Dieser kleine
Holz-Kohle-Beistellherd, so die offizielle Bezeichnung, heizt immerhin 3 kleine
Zimmer. Die Küche, das Bad und die Diele.
Der Rest der Wohnung wird auch von einem Ofen geheizt. Aber dazu
später einmal mehr.
Ich liebe unsere Öfen heiß und innig. Sie produzieren eine Wärme
die Ihresgleichen sucht. Ich habe bis vor 3 ½ Jahren immer in „normalen“
Mietwohnungen gewohnt, mit Zentralheizung. Dann sind wir in ein über hundert
Jahre altes Bauernhaus gezogen und hier wird mit Öfen geheizt. Ich war von
Anfang an begeistert davon und als der erste Winter, der dann auch gleich mal
richtig heftig war, mit allem was da so zu gehört, sehr viel Schnee und noch
mehr Frost, vorbei war, bin ich den Öfen richtig verfallen. Sollten sie
irgendwann vielleicht mal nicht mehr sein, werde ich sie wirklich schmerzlich
vermissen.
Ich will aber auch nicht verschweigen, dass solch ein
Holz-Kohle-Beistellherd auch viel Arbeit macht. Man muss für Holz und Briketts
sorgen. Das heißt man muss dieses Material irgendwann mal kaufen, dann mit
entsprechendem Fahrzeug nach Hause transportieren, Lagerfläche schaffen, alles
vom Fahrzeug abladen und stapeln, evtl. vorher das Holz noch passend sägen.
Tja, und wenn es dann kalt wird, alles vom Lagerort in die Wohnung bringen, jeden
2. oder 3. Tag. Und das Zeug ist schwer. Ich durfte das vor einiger Zeit selbst
erfahren, weil dat Schätzelken zur Kur war und ich ja nicht in einer kalten
Wohnung leben wollte. Also musste ich selber ran. Ich bin froh dass dat
Schätzelken jetzt wieder zu Hause ist und ich von der Schlepperei erlöst bin.
Er opfert sich hier heldenhaft für uns auf ;-)
Und auch der Schmutz, den so ein Ofen verursacht, ist nicht zu
unterschätzen. Es staubt gewaltig ein und wenn man mal aus irgendwelchen
Gründen mit dem putzen nicht hinterher kommt, dann ist das einfach auch
sichtbar.
Und trotzdem, ich möchte unsere Öfen nicht mehr missen. Diese
herrliche Wärme, das bekommt man mit einem Heizkörper nicht hin, es sei denn
der läuft ständig auf volle Pulle. Aber wer macht das schon. Das kostet ja auch
entsprechend viel. Apropos Kosten. Das war die Überraschung schlechthin, so
preiswert haben wir noch nie geheizt.
Also alles in allem ein gute Sache.
Grüßle an Euch
Gudrun
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
:) Danke für Eure Kommentare und habt noch einen schönen Tag :)