Meine ganz persönliche, unendliche Geschichte beginnt mit dem grünen Daumen. Den ich sooooooooooo gerne hätte, aber leider überhaupt nicht habe.
Meinen Zimmerpflanzen geht es nur in der warmen Jahreszeit
wirklich gut, denn dann dürfen sie in die Sommerfrische. D.h. sie kommen nach
draußen und werden ums Haus herum verteilt und können dann dort die warme Luft
und die lauen Regengüsse genießen. In der kalten Jahreszeit aber, haben wir ein
gemeinsames Problem! Wohin nur mit ihnen? Einen Wintergarten oder warmen Hausflur
haben wir nicht, eine Garage mit Fenster auch nicht. Ich könnte anbieten, einen
Schopf (auch genannt Scheune), ist aber zu kalt, den Ölkeller, ist auch zu kalt
und müffelt so ganz nebenbei erwähnt auch ein klitzekleines bisschen streng,
das Schlafzimmer geht auch nicht, denn es hat keine Fensterbank, last but not
least bleiben nur noch das Wohnzimmer, die Küche, die Diele, das Büro und das
Gästezimmer. Diele und Büro fallen aus, weil zu dunkel, Küche fällt aus, weil
zu voll, Gästezimmer schon belegt mit Musikinstrumenten, bleibt nur noch das
Wohnzimmer. Ist aber gar keine so gute Idee. Nein, nein! Denn für Pflanzen,
durch den Kachelofen, viel zu warm. So haben wir, ich und die Pflanzen, jedes
Jahr das gleiche Problem und noch keine wirkliche Lösung gefunden. Nur die echt hartgesottenen Pflanzen überleben bei mir. Durch die Wärme brauchen
sie dementsprechend viel Wasser, bedeutet eigentlich, jeden Tag gießen. In der
Praxis sieht das aber eher schlecht für sie aus, denn meistens vergesse ich es.
Wenn ich dran denke, habe ich keine Zeit und wenn ich Zeit hätte, denke ich
nicht dran.
Deshalb gibt’s ab und zu mal ein gekauftes Sträußchen. So wie
heute z.B. diese hübschen Röschen, die dann auch gleich in die Deko integriert
werden.
Liebes Grüßle
Gudrun
Ich begrüße ganz herzlich meinen ersten Follower, die liebe Angi
von
Hallo liebe Gudrun,da geht es dir ja wie mir das ist schon echt so eine Sache mit den Pflanzen,und das kann noch dauern bis sie wieder an die Luft können............Habe mal eine frage an dich Liebe Gudrun habe schon alles mögliche versucht um auf meinem Blog den Follower einzurichten,und das klappt einfach nicht,hast du einen Rat für mich ? Sei ganz lieb gegrüßt Angi
AntwortenLöschen